(Tiergestützte) Psychosoziale Beraterin

Traumapädagogin und traumazentrierte Fachberaterin

für Erwachsene, Jugendliche und Kinder

Herzlich Willkommen in der Praxis von
Katrin Haller

Ich bin 1997 geboren und mein beruflicher Werdegang bestand aus vielen Neustarts und Veränderungen. Nach meiner Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin fing ich im stationären Setting zu arbeiten an. In dieser Zeit absolvierte ich Ausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung.

Seit meiner Kindheit begleiten mich Tiere auf meinem Weg und weiß, dass Tiere eine hilfreiche Unterstützung in schwierigen Lebensphasen sind. Meine jahrelange Erfahrungen mit Tieren, kombiniere ich mit der Ausbildung zur psychosozialen Beraterin. Die Tiere betreue ich seit circa sieben Jahre auf meinem eigenen Hof. 

Eine Beratung ist in der Praxis in 2700 Wiener Neustadt sowie tiergestützt am Hof in 2823 Pitten möglich. Ich habe mich auf die tiergestützte psychosoziale Beratung spezialisiert. In meiner Begleitung haben alle Themen des Lebens einen sicheren Platz.

Berufserfahrungen

Selbstständig in eigener Praxis tätig (seit 2023)

Reitpädagogin für Erwachsene, Jugendliche und Kinder am eigenen Hof (2020)

Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin in verschiedenen Bereichen (seit 2017)

Praktikum im Regenbogental in Leobersdorf (2022 – 2023)          

Ausbildungen

Propädeutikum in Ausbildung (2023 – heute)

Diplom Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung (2023 – 2024)

Diplom integrative Lebens- und Sozialberatung (2021 – 2024)

Ganzheitliche Reitpädagogik nach Dell’mour (2020)

Diplom Mental- und Empathietraining nach Dr. Mazza (2020)

Diplom Gesundheits- und Krankenpflege (2014 – 2017)

Heimhilfe (2014)

Kinderbetreuung (2013)

Weiterbildungen

EDxTM – Energy Diagnostic and Treatment Method nach Dr. Fred Gallo zur Stress- und Angstreduktion (Level 1 und 2)

I.B.T- Methode (Integrative bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern) 

Kinderschutz und Kinderschutzkonzept

Seminare im Bereich artgerechte Pferdehaltung und Pferde-Coaching